Endlich ist er da, auch wenn er lange auf sich hat warten lassen – der Sommer! Und wie wird der Sommer am besten eingeläutet? Klar, mit grillieren! Ein Grillabend mit der Familie oder mit Freunden wird jetzt nachhaltig. Wir von der HMT Group machen es möglich! Auf unseren Schalen und Tellern aus Palmblättern macht sich ein Lachsfilet oder ein Rindssteak noch besser. Natürlich kann auch ein Grillkäse, zum Beispiel mit Chili-Marinade, in unserem nachhaltigen Einweggeschirr gegessen werden. Alles ist möglich. Erst recht am Schluss des Grillabends: unsere Palmblattprodukte können ohne weitere Bedenken im, vor sich hin brodelnden, Feuer verbrannt werden.

Einweggeschirr aus Plastik zu verbrennen, befördert Giftstoffe in die Luft. Dieser Prozess ist schädlich für Mensch, Tier und unsere wunderbare Umwelt. Wer zum Beispiel eine PET-Flasche im Feuer verbrennt, kann beobachten, wie eine schwarze, stinkende Rauchwolke entsteht. Durch diese Art der Entsorgung geben wir Kohlendioxid in die Luft ab. Kohlendioxid ist bereits seit mehreren Jahrzehnten bekannt als Treibhausgas.
Diese sind mitverantwortlich für die globale Klimaerwärmung. Durch die Klimaerwärmung leidet unsere Natur und der natürliche Lebensraum für viele Lebewesen schwindet. So zum Beispiel schmelzen Gletscher oder die südliche Grenze wandert immer weiter in den Norden. Die nördliche Grenze bleibt bestehen und so wird der Lebensraum für viele Tiere immer kleiner. Dieser Klimastress für Tiere, kann zu ihrem Aussterben führen. Auch wir Menschen atmen durch die Luft Giftstoffe ein. Bei der Plastikverbrennung entstehen sogenannte Aromate. Das ist eine chemische Gruppe, welche höchst gesundheitsschädlich ist und krebserregende Folgen haben kann.
Um diesem teuflischen Selbstzerstörungsprozess ein Ende zu setzen, können wir zum Glück auf nachhaltige Produkte zurückgreifen. Wir von der HMT Group bieten dafür unsere praktischen Palmblattprodukte an. Ob die Chips beim Apéro, den „Hörndlisalat“ zur Pouletbrust oder das „Schoggimousse“ zum Dessert – alles ist möglich. Gleich sieht jedoch kein Palmblatt-Produkt aus.
Die Natur formt jedes Produkt, sei es eine Schale oder ein Teller als Unikat. Sie finden Ihr passendes, einzigartiges und nachhaltiges Produkt in unserem Online-Shop.
Wer mit unserem biologisch abbaubaren Einweggeschirr ein Grillabend plant, leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Bei einer grösseren Grillparty hat kaum jemand genug Geschirr für alle Gäste. Mit unserem nachhaltigen Palmblatt-Geschirr ist dieses, sowie auch das umweltschädliche Problem gelöst. Die Palmblatt-Produkte sehen hübsch aus und passen auf jeden Gartentisch. Nach dem Grillfest können wir die Schalen und Teller ins Feuer werfen. Sie brennen sehr gut und es gelangen keine Giftstoffe in unsere Umwelt. Hier haben wir auch den Vorteil, dass der Abwasch dahinfällt. Also können wir gemütlich noch ein weiteres Glas Wein mit unseren Gästen trinken. Mit den Produkten von HMT sparen Sie Zeit, schützen unsere Umwelt und strahlen als innovativer und nachhaltiger Gastgeber.
Wer sich jetzt noch fragt: Wie kann Einweggeschirr nachhaltig sein? Für den gibt es hier die Antwort: Die Palmblätter, die schon bald bei uns allen Zuhause auffindbar sein können, sind natürlicher Abfall des Waldes. Die Blätter werden von der Betelnuss-Palme, auch Areca-Palme genannt, gewonnen.
Plantagen sind für die Herstellung unserer Palmblatt-Produkte nicht nötig und wir brauchen nur die Palmblätter, welche bereits zu Boden gefallen sind. Dies schont die Umwelt im besonderen Masse. Auch für uns Menschen ist dieses nachhaltige Einweggeschirr gesünder.
Die Schalen und Teller werden nicht mit Chemie behandelt und sind somit frei von Zusätzen. Wer mit unseren Palmblattprodukten zu leben anfängt, wird auch merken, dass diese ausserordentlich stabil sind. Trotzdem können unsere Produkte rasch und ökologisch entsorgt werden. Ob diese jetzt im Grillfeuer verbrennen oder im Abfall landen. Diese Kriterien sind für HMT sehr essentiell, damit ein Produkt als nachhaltig gilt.
Schluss mit umweltschädlichem Einweggeschirr! Schauen Sie in unserem Shop vorbei – Die Natur wird es Ihnen danken!